Tencel, auch bekannt als Lyocell, ist eine innovative Faser, die für ihre Umweltfreundlichkeit, weiche Textur und Atmungsaktivität geschätzt wird. Ob für Shirts, Kleider oder Bettwäsche – Tencel ist vielseitig und beliebt. Doch um die Langlebigkeit und Schönheit deiner Tencel-Stücke zu bewahren, ist die richtige Pflege entscheidend.
Warum die Pflege von Tencel wichtig ist
Tencel wird aus natürlichen Holzfasern hergestellt, was es zu einem empfindlicheren Material macht als synthetische Stoffe. Mit der richtigen Pflege kannst du sicherstellen, dass die Fasern nicht beschädigt werden und ihre Farbe und Form erhalten bleibt.
Tencel richtig waschen: Schritt für Schritt
- Pflegeetikett beachten: Lies immer das Pflegeetikett deiner Kleidung. Manche Tencel-Stücke sind maschinenwaschbar, andere benötigen Handwäsche.
- Die richtige Waschtemperatur: Wasche Tencel immer bei niedrigen Temperaturen, idealerweise bei 30°C im Feinwaschprogramm. Hohe Temperaturen können die Fasern schädigen.
- Mildes Waschmittel verwenden: Nutze ein sanftes, flüssiges Waschmittel ohne Bleichmittel oder Enzyme. Diese könnten die natürlichen Fasern von Tencel angreifen.
- Schonend schleudern: Stelle eine niedrige Schleuderstufe ein (maximal 800 Umdrehungen), um die Struktur des Stoffes zu schonen.
- Keinen Weichspüler verwenden: Weichspüler ist für Tencel nicht geeignet, da er die Fasern schwächen und den Stoff weniger atmungsaktiv machen kann.
Tencel richtig trocknen
Nach dem Waschen solltest du Tencel-Kleidungsstücke nicht im Trockner trocknen, da die Hitze die Fasern schrumpfen lassen könnte. Stattdessen:
- Hänge die Kleidung auf einen Bügel oder ein Wäscheständer, um sie lufttrocknen zu lassen.
- Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Bügeln und Aufbewahren von Tencel
- Bügeln: Sollte dein Tencel-Kleidungsstück Falten haben, kannst du es bei niedriger Temperatur bügeln. Lege ein dünnes Tuch zwischen das Bügeleisen und den Stoff, um die Fasern zu schützen.
- Aufbewahren: Hänge Tencel-Kleidung möglichst auf, um Faltenbildung zu vermeiden, oder falte sie locker, wenn der Platz begrenzt ist.
Fazit: Nachhaltig und langlebig mit der richtigen Pflege
Tencel ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl, sondern auch ein pflegeleichtes Material – wenn du ein paar Dinge beachtest. Indem du Tencel bei niedrigen Temperaturen wäschst, auf scharfe Chemikalien verzichtest und sanft trocknest, kannst du sicherstellen, dass deine Kleidung lange schön bleibt.