Zum Inhalt springen

Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 150 €

Pflegetipps

Wenn du magst, kannst du dir hier ein PDF mit allen Waschsymbolen und deren Bedeutung herunterladen.

Waschsymbole PDF
FÜHLdichGUT-Store

Bio-Baumwolle

Schonwaschgang: Wasche Bio-Baumwolle bei 30–40 °C im Schonwaschgang, um Farbe und Fasern zu schützen.

Verwende mildes Waschmittel: Nutze ein ökologisches Waschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller.

Kein Trockner: Lasse Bio-Baumwolle an der Luft trocknen, um Verziehen oder Einlaufen zu vermeiden.

Nicht zu heiß bügeln: Bügele bei mittlerer Hitze, vorzugsweise mit einem feuchten Tuch dazwischen.

Separat waschen: Helle und dunkle Farben trennen, um Verfärbungen zu verhindern.

Schleudern: max. 800 - 1000 Umdrehungen

FÜHLdichGUT-Store

tencel & ecovero viskose

Schonende Wäsche: Wasche Tencel und Ecovero bei max. 30 °C im Fein- oder Schonwaschgang.

Kein Weichspüler: Vermeide Weichspüler, da er die Fasern beschädigen kann.

Feucht aufhängen: Hänge die Kleidung direkt nach dem Waschen auf, um Faltenbildung zu minimieren.

Niedrige Bügeltemperatur: Bügle bei niedriger Temperatur oder nutze Dampf, um die Fasern zu glätten.

Trocknen vermeiden: Nicht im Trockner trocknen, da hohe Temperaturen die Fasern schädigen.

Schleudern: max. 400 Umdrehungen

FÜHLdichGUT-Store

wolle

Handwäsche bevorzugt: Wasche Wolle mit kaltem oder lauwarmem Wasser (max. 30 °C) per Hand.

Wollwaschmittel verwenden: Nutze ein spezielles Wollwaschmittel, um die Fasern zu pflegen.

Nicht wringen: Drücke überschüssiges Wasser vorsichtig aus und vermeide starkes Rubbeln.

Flach trocknen: Lasse Wolle liegend auf einem Handtuch trocknen, um Verformungen zu vermeiden.

Lüften statt Waschen: Häufig reicht Auslüften, um Gerüche zu entfernen und die Fasern zu schonen.

Schleudern: max. 600 Umdrehungen

FÜHLdichGUT-Store

cupro

Feinwäsche bei 30 °C: Wasche Cupro im Schon- oder Feinwaschgang mit mildem Waschmittel.

Nicht schleudern: Reduziere die Schleuderdrehzahl, um die Fasern zu schützen.

Feucht aufhängen: Hänge Cupro feucht auf, um Knitterfalten zu vermeiden.

Bügeln bei niedriger Hitze: Bügle bei geringer Temperatur oder nutze Dampf für eine glatte Oberfläche.

Schonend behandeln: Vermeide hohe Temperaturen und starke Reibung.

Schleudern: max. 400 - 600 Umdrehungen

FÜHLdichGUT-Store

leinen

Schonwaschgang bei 30–40 °C: Wasche Leinen im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel.

Nicht schleudern: Reduziere die Schleuderdrehzahl, um Knitterfalten zu minimieren.

Feucht bügeln: Bügle Leinen leicht feucht bei hoher Temperatur, um ein glattes Ergebnis zu erzielen.

An der Luft trocknen: Lasse Leinen an der Luft trocknen, um die Fasern zu schonen.

Vermeide den Trockner: Hohe Temperaturen können das Material beschädigen und einlaufen lassen.

Schleudern: max. 600 Umdrehungen

FÜHLdichGUT-Store

denim

Selten waschen: Wasche Denim nur bei Bedarf, um Farbe und Form zu erhalten. Lüften reicht oft aus.

Kaltwäsche: Reinige Jeans bei maximal 30 °C im Schonwaschgang auf links gedreht.

Kein Trockner: Lasse Denim an der Luft trocknen, um Schrumpfen und Verziehen zu vermeiden.

Nicht bleichen: Vermeide Bleichmittel, um den Denim-Look nicht zu beeinträchtigen.

Richtig lagern: Hänge Denim auf oder falte ihn locker, um Knitterfalten zu verhindern.

Schleudern: max. 800 - 1000 Umdrehungen

FÜHLdichGUT-Store

seide

Handwäsche oder Spezialprogramm: Wasche Seide kalt per Hand oder im Schonwaschgang mit einem Seidenwaschmittel.

Nicht einweichen: Vermeide längeres Einweichen, da Seide empfindlich auf Wasser reagiert.

Lufttrocknen: Lasse Seide an der Luft trocknen, geschützt vor direkter Sonne.

Bügeln bei niedriger Hitze: Bügle auf niedriger Temperatur, am besten leicht feucht und von der Rückseite.

Kein Weichspüler: Vermeide Weichspüler, da er die Fasern beschädigen kann.

Schleudern: max. 400 - 600 Umdrehungen

Meine Wunschliste

Du liebst es? Füge es deiner Wunschliste hinzu

Bewusst auswählen, nachhaltig lieben: Deine persönliche Wunschliste für deine Favoriten!